„Mein bewegter Sommer“ bietet eine verlässliche Tagesbetreuung (Montag bis Freitag mindestens 8 Stunden täglich) für Berliner Grundschulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit attraktiven, erlebnisreichen und bewegungsorientierten Angeboten in den Sommerferien.
Vereine, die in den Sommerferien 2021 einen „Bewegten Sommer“ anbieten möchten, können bis 28.2. einen Antrag bei der Sportjugend stellen. Antragsformular und Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Die Kinder erwartet ein Mix von Bewegungs- und Sportangeboten in festen Gruppen mit 20 Kindern. Das Programm besteht aus sportlichen und kulturellen Aktivitäten sowie Kreativangeboten. Für Verpflegung mit täglich mindestens einer Hauptmahlzeit sowie gesunden Snacks (Obst/Gemüse) und Getränken ist gesorgt.
Die Teilnahme kostet 70 Euro, ermäßigt 35 Euro (mit Berlinpass). Der Teilnahmebeitrag kann aus dem Bildungs- und Teilhabepaket übernommen werden.
Die Angebote in den Sommerferien 2021 werden im Frühjahr veröffentlicht. Eltern, die ihr Kind für einen Bewegten Sommer anmelden möchten, können sich in unsere Benachrichtigungsfunktion eintragen. Wir informieren Sie dann per Email, wenn die Angebote feststehen und Sie Ihr Kind anmelden können.
Ansprechpartnerin bei der Sportjugend Berlin ist Evelyn Bahn,
Tel. 030 30 002 – 193, Fax: +49 (0)30 / 30 002 6193
E-Mail e.bahn@sportjugend-berlin.de.
In den Sommerferien 2018 besuchte die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, den „Bewegten Sommer“ beim Allgemeinen Turn-Verein zu Berlin 1861 e.V. (ATV) und sprach mit Kindern, Eltern und Vereinsvertretern:
Seit 2016 wird das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Projekt „Mein bewegter Sommer in Berlin“ durch die Sportjugend Berlin in Kooperation mit Sportvereinen und Einrichtungen der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) erfolgreich umgesetzt.